Archiv der Kategorie: Spielberichte gem. Jugend E 2023/2024

Handball Nachwuchs gem. Jugend E und F

Gemischte Jugend E auf Rang 3 in der Tabelle der Regionsliga, Staffel 1

Reudnitz empfing im fünften Turnier der Saison in der Merbold-Halle Greiz die beiden stärksten Mannschaften der Staffel 1. Mit dem HBV Jena und der JSG Hermsdorf/Stadtroda standen zugleich die Turnierfavoriten fest. Jena hatte noch gar kein Spiel verloren, Hermsdorf war 16mal siegreich, hat ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Für die Gastgeber eine schier unlösbare Aufgabe, hier einen Punkt zu holen. Der HBV Jena zog dann auch gleich im ersten Spiel gegen die Concordia alle Register seines Könnens. In der 5. Spielminute stand es bereits 7:0 für die Saalestädter, bevor Reudnitz der erste von nur zwei Treffern gelang- Endstand 2:11. Etwas deprimierend, aber das Concordia-Team ließ sich mit Unterstützung der Fans auf der Tribüne nicht entmutigen. Nachdem Jena auch Hermsdorf mit 8:3 klar besiegt hatte, zeigten die Reudnitzer gegen die Holzländer eine ansprechende Leistung und waren beim 5:7 drauf und dran, zumindest ein Unentschieden zu erkämpfen. Aber bei einer Spielzeit von nur 10 Minuten ist ein Rückstand am Ende der Begegnung nur schwer auszugleichen.

Mit dem folgenden 6:6 Unentschieden zwischen Hermsdorf und Jena verlor der HBV seine bis dahin weiße Weste hinsichtlich des Punktestandes von 36:0. Also sind auch die Favoriten nicht unschlagbar. Das Concordia-Team ging hochmotiviert in die Rückrunde an diesem Tag. Zwar folgten ein 2:5 gegen Jena und ein 7:9 gegen Hermsdorf, aber die beiden Begegnungen verliefen wesentlich ausgeglichener als die Hinspiele.

Heute zeigt sich, wie wichtig der Turniersieg der TSG mit einer „Mini-Mannschaft“ (nur 8 Spieler und Spielerinnen standen zur Verfügung) in Weimar vor 2 Wochen war. Da andere Staffelkonkurrenten am Wochenende spielfrei hatten, verbleibt Reudnitz mit nunmehr 24:16 Punkten und einem Torverhältnis von 71:67 weiterhin auf Rang 3 in der Tabelle.

Mit dem nächsten Turnier beginnt die zweite Hälfte der bisher geplanten Turnierserie, bevor dann voraussichtlich schon vor Ostern weitere Turniere zur Ermittlung der besten Mannschaften dieser Altersklasse in Thüringen angesetzt werden. Auf jeden Fall ist das Reudnitzer Team vorn dabei. Wir freuen uns auf zukünftige Erfolge unserer Jungs und Mädchen der E-Jugend.

In Greiz spielten: Joshua Stolle, Jonathan Zengerle (10 Tore), Laura Striebich, Gustav Seiffert (3), Charlotte Brock, Johanna Zeil, Erik Bansleben (2), Anton Zinkeisen, Justus Mager, Theodor Köhler (1), Erik Ditscherlein, Mello Stark

(5 weitere , die zur Mannschaft gehören, konnten am Turnier nicht teilnehmen)

Unsere gemischte Jugend F beteiligte sich neben Mylau/Reichenbach, Klingenthal und Ronneburg an einem Turnier in der Sporthalle an der Cunsdorfer Straße und belegte den 4. Platz. Für die Jungs und Mädchen gab es bisher nur wenige Wettkampfmöglichkeiten, aber Fortschritte und Torerfolge im Training und im Turnier sind zu verzeichnen. In einer zahlenmäßig starken Trainingsgruppe wird sich handballerisch altersgemäß noch vieles positiv entwickeln.

In Reichenbach spielten: Loni Kraft, Zoe Rohs, Marla Borchert, Emely Knarr, Theodor Fomin, Jona Mellon, Philipp Gründler, Lukas Zeil (3 Tore), Nico Siegert (1), Clemens Götte (2) und Jonas Fleischer (1)

Vier Spiele – vier Siege – Turnier gewonnen

Die Mannschaft unserer gemischten Jugend E fuhr am Sonntag zum vierten Turnier in der Regionsliga Staffel 1 nach Weimar. Der Kleinbus war ausreichend für die wenigen Spieler, die sich ab Turnhalle Reudnitz auf den Weg machten. An der „Asbach“-Sporthalle in Weimar war das Team dann komplett.

Ein Torwart, sieben Spieler, einschließlich Laura Striebich als einziges Mädchen der TSG-Mannschaft an diesem Tag.
Was die Minitruppe aber dann im Turnier zeigte, davor kann man nur den Hut ziehen. Von Vorteil war auch, dass im ersten Spiel des Turniers, Weimar gegen Altenburg, die besten Spieler dieser beiden Mannschaften beobachtet werden konnten.

Das Selbstvertrauen der Concordia-Spieler war dann nach dem 5:2 Sieg gegen Altenburg sichtbar gestiegen. Mit diesem Erfolg zum Auftakt spielten die Reudnitzer die gastgebende Mannschaft danach förmlich an die Wand. 7:0 – sensationell – Weimar hatte keine Chance. Das Reudnitzer Tor wurde von Joshua Stolle förmlich „vernagelt“, seine Vorderleute kämpften mit großartigem Einsatz um jeden Ball. Ballgewinn – ein kluges Passspiel zum freistehenden Mitspieler – Dribbling – Sprungwurf – Tor. So macht Handball Spaß.
Mit den beiden Rückspielsiegen, 12:5 gegen Altenburg und 5:2 gegen Weimar blieb das Concordia-Team ungeschlagen und gewann das Turnier.
Damit hat sich die TSG-Mannschaft rehabilitiert, denn vor 14 Tagen wurde in Ronneburg alles verloren, zwar zweimal nur knapp mit einem Tor gegen Ronneburg (2:3 und 3:4), aber deutlich gegen Post Gera (3:7 und 4:8).
In der Tabelle bleibt es mit 24:12 Punkten und 65:48 Toren bei Platz 5. Es ist sehr schade, dass in Weimar die „Daheimgebliebenen“ nicht am Erfolg teilhaben konnten.

Ergebnisse:   HSV Weimar – JSG Altenburger Land                           5:3
                             JSG Altenburger Land – TSG Concordia Reudnitz    2:5
                            TSG Concordia Reudnitz – HSV Weimar                      7:0
                             JSG Altenburger Land – HSV Weimar                           6:7
                            TSG Concordia Reudnitz – JSG Altenburger Land     12:5
                            HSV Weimar – TSG Concordia Reudnitz                      2:5
Für Reudnitz spielten: Joshua Stolle, Laura Striebich (1 Tor), Gustav Seiffert (1), Jonathan Zengerle (15), Anton Zinkeisen (4), Mello Stark,
Oskar Blase, Erik Bansleben (8)

Erstes Heimturnier unserer E-Jugend in Greiz

Der Beginn der Herbstferien hatte Auswirkungen auf die Turnierteilnahme beim Turnier in der Regionsliga der gemischten E-Jugend. Die Mannschaft „Wölfe Erfurt“ musste wegen Besetzungsproblemen absagen. Statt vier Teams spielten nur noch drei gegeneinander in Hin- und Rückrunde bei 10 Minuten pro Spiel. Sechs Turnierspiele – nur noch die Hälfte von dem, was eigentlich angesetzt war. Auch bei Reudnitz fehlten einige Spieler, wobei immerhin noch 11 auf dem Parkett standen. Allein daran lässt sich die gute Arbeit der Trainerinnen und die anerkennenswerte Unterstützung der Eltern erkennen. Die Kinder danken es mit guten Leistungen und sind voll bei der Sache.

Das erste Spiel und gleichzeitig das erste des Turniers in der Ulf-Merbold-Halle verlief für das Concordia-Team nicht so optimal. Noch etwas unorganisiert und auch überrascht von der Spielweise der HSG Oppurg/Krölpa lag die TSG binnen kurzer Zeit mit 0:3 zurück. Das wurde auch nicht besser nach dem 1:3 und am Ende hieß es 1:7. Der Gegner war in mehreren Belangen überlegen, körperlich, technisch und besonders in der Abwehr.

Auch die reine Mädchenmannschaft von der HSG Saalfeld/Könitz II bekam das zu spüren und verlor gegen Oppurg mit 2:10.

Die Reudnitzer zeigten aber dann gegen Saalfeld, was sie sich im Training bereits angeeignet haben. Großer Einsatz in der vom Verband vorgeschriebenen Manndeckung und Durchsetzungsvermögen in der Offensive. Hervorzuheben sind hierbei Jonathan Zengerle im Tor, Justus Mager mit drei Torerfolgen, ebenso Theodor Köhler mit drei Toren und Gustav Seiffert mit einem Tor. Am Schluss stand es 7:2 für Reudnitz.

Oppurg im Rückspiel war der nächste Gegner, gegen den zwar kein Tor gelang, aber dem jetzt auch nur zwei Tore gestattet wurden. In diesem Spiel demonstrierte die Reudnitzer Mannschaft, dass man auch gegen vermeintlich stärkere Teams bestehen kann.

Das Rückspiel gegen Saalfeld/Könitz war dann wieder fast eine Formsache. Die TSG gewann mit 7:1. Gustav Seiffert stand im Reudnitzer Tor. Anton Zinkeisen und Joshua Stolle trugen sich in die Torschützenliste ein, während Jonathan Zengerle allein vier Tore erzielte. Tim Jähn, Erik Ditscherlein, Mello Stark, Laura Striebich und Oskar Blase haben zwar geringere Einsatzzeiten erhalten, spielten aber ebenso leidenschaftlich wie alle anderen. Einen guten Handballer misst man nicht nur an seinen erzielten Toren.

Nach Turnierende stellte sich heraus, dass eine Spielerin von der HSG Oppurg/Krölpa vermutlich nicht mehr in der E-Jugend spielberechtigt ist. Die Spielleitende Stelle wird darüber entscheiden. Es könnte dann sein, dass die Punkte Reudnitz und Saalfeld zugesprochen werden.

Für die TSG spielten: Gustav Seiffert (im Tor/1 Tor), Jonathan Zengerle (im Tor/4), Joshua Stolle (1), Anton Zinkeisen (1), Justus Mager (4), Theodor Köhler (4), Oskar Blase, Laura Striebich, Mello Stark, Tim Jähn und Erik Ditscherlein.

Gelungener Saisonauftakt unserer E- Jugend in Auma

Am Samstag, dem 16.09.2023, startete die gemischte E-Jugend in die neue Saison 2023/24.

Zum Saisonauftakt ging es nach Auma, wo neben der Heimmannschaft, der Thüringer HC Erfurt II und der HSV Apolda auf die Reudnitzer warteten. In Turnierform spielten alle 4 Mannschaften in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander.

 Die neue E-Jugend freute sich schon sehr auf die ersten Spiele der Saison und konnte es kaum erwarten, endlich loslegen zu dürfen.
Im ersten Spiel gegen Auma fanden die Reudnitzer gut ins Spiel und gewannen mit 5:3 Toren. Hier erzielte auch Justus Mager per Penalty sein erstes Tor für die TSG.

  In dem darauffolgenden Spiel musste die Reudnitzer E-Jugend gegen den HSV Apolda ran, welcher sich neben unserem Team als stärkste Mannschaft des Turniers erwies.

Die TSG zeigte eine tolle Partie mit guter Abwehrleistung. Am Ende verloren unsere Spieler mit 1:2 gegen Apolda.

Doch die Reudnitzer ließen sich nicht entmutigen und zeigten sich gegen den Thüringer HC – EF II kämpferisch. Besonders Jonathan Zengerle mit 4 Toren nahm die Rolle des Spielführers ein. Auch Gustav Seiffert, welcher noch Frischling der Liga ist, hat so manchen Ball im TSG Tor gehalten und erwies sich als wichtige Stütze der Mannschaft. Mit einem Endstand von 4:3 gewannen die Reudnitzer und gingen in die Halbzeitpause.

Nun hieß es aus den alten Fehlern zu lernen, neuen Mut sammeln und nochmal gegen alle Mannschaften zu bestehen.
In der Rückrunde fanden die Reudnitzer so richtig ins Spiel und gewannen alle drei Begegnungen: 7:3 gegen Auma, 6:1 gegen Apolda und 5:2 gegen den Thüringer HC- EF II.

Das TSG Team kann sehr stolz auf die erste Saisonleistung sein. Es zeigte nicht nur ein gutes Zusammenspiel, welches sich auch in der Verteilung der Tore widerspiegelte, sondern überzeugte gleichermaßen mit Spontanität und Mut in seiner Spielweise. Besonders Charlotte Brock und Gustav Seiffert, welche zum ersten Mal in einem Regionsliga-Turnier im Tor standen, haben eine gute Leistung gebracht. Insgesamt hat sich die gemischte E-Jugend der Concordia sehr gut präsentiert.

Das TSG- Team spielte mit:

Charlotte Brock (im Tor), Jonathan Zengerle (im Tor/ 16 Tore), Gustav Seiffert (im Tor/5), Justus Mager (1), Anton Zinkeisen (3), Erik Bansleben (3), Laura Striebich, Johanna Zeil, Joshua Stolle, Erik Ditscherlein, Mello Stark